Lena Binski

Schauspiel, Regie, Coaching
Physical Theater, visuelle Comedy

Die 7 Leben des Fra..uleins B.

„Die 7 Leben des Fräuleins B.“ ist mehr als nur eine Liebeserklärung an die Stummfilmepoche Anfang des 20. Jahrhunderts. Das Theater-Comedy-Stück wagt es, die ewigen Themen Glück, Liebe, Einsamkeit, Hoffnung, Enttäuschung und Erlösung in den Tiefen des Komischen und des Tragischen beherzt neu zu erforschen. Es erzählt in kurzweiligen Episoden die Geschichte einer charmanten Dame, die uns mit ihren skurrilen Einfällen immer wieder aufs Neue zu überraschen vermag. Den Spagat zwischen der eifrigen Lebensfreude und den vielfältigen Facetten des Scheiterns sowie der Verzweiflung meistert die Protagonistin mit Bravur und Raffinesse. Zwischendurch versucht sie ihrem Leben grotesk ein Ende zu setzen, jedoch stets mit mäßigem Erfolg. Das Kokettieren mit dem Abgrund gelingt ihr, ohne morbide oder zynisch zu wirken, dafür mit feinem Humor.

Die Vorstellung ist nonverbal. Dauer: 50 Minuten.

Warteraum

„Jeder von uns ist auf der Welt allein“, stellte W. Somerset Maugham in „Silbermond und Kupfermünze“ fest. Die Physical Theater Performance „Warteraum“, aktuelles Projekt von Regisseurin und Schauspielerin Lena Binski, führt uns die Tragweite dieser Aussage eindringlich vor Augen, ohne sie letztendlich zu bestätigen oder zu widerlegen. Mit diesem Werk begibt sich die Autorin auf die Suche nach universellen Symbolen, die jenseits der Sprache allgemein gültig und verständlich wären, und spürt der Frage nach, inwieweit es eigentlich möglich ist, sich mit anderen Individuen wirklich schlüssig und unzweideutig zu verständigen.

Konzept, Regie: Lena Binski
Choreographie, Darstellung: E. Chetvertkova
Live-Projektion: A. Tchernyi
Musik, Live-Ton: Movan
Technische Unterstützung: G. Lindau, D. Semke

Die Pechsträhne

Ein lebendiger Film über das Leben.
Dementsprechend kurz. Sehr kurz.

Workshops

Theater-Clownerie-Kurse

für Profis und Laien

Schwerpunkte des Unterrichts:

  • Bühnenbewegung
  • Grundlagen der Pantomime
  • Grundlagen des Schauspiels und der Improvisation
  • Sketsche, Etüden, Reprisen
  • offene Vorführungen

Coaching und Privatunterricht

auf Anfrage

+49 (0)171 1955226
info@lena-binski.de

Feedback

22. Jan 2020 / Tanja Krüger / via Facebook

05. Aug 2019 / Angelika Schimmel / Ostthüringer Zeitung

17. Jul 2019 / Anastasia Wetzel / via Facebook

16. Jun 2017 / Katharina Granzin / taz

16. Jun 2017 / Klaudia Lagozinski

04. Dec 2016 / E. Günther

19. Nov 2015 / SpacyAnn / bei twotickets.de

04. Nov 2015 / Berliner Morgenpost

15. Jun 2015 / Urszula Usakowska-Wolff

21. Mar 2015 / Rudobern / bei twotickets.de

03. Mar 2015 / Pankower Allgemeine Zeitung

13. Apr 2014 / schnschn / bei twotickets.de

Termine

2 X 2

2-tägiger Clown Workshop für Anfänger/innen

Dienstag, den 04.04.2023 und Mittwoch, den 05.04.2023 von 18:00 bis 21:00 Uhr

ACUD Theater, Veteranenstr. 21, 10119 Berlin-Mitte

Why not the Bear? #theCage

Im Rahmen des Performing Arts Festival PAF 2023

Mittwoch bis Samstag
31.05., 01.06., 02.06. und 03.06.2023
jeweils um 22:00 Uhr

ACUD Theater, Veteranenstr. 21, 10119 Berlin-Mitte

Die 7 Leben des Fra..uleins B.


Warteraum


Die Pechstra..hne


Why not the Bear?




Kontakt


Facebook

E-Mail

info@lena-binski.de

Telefon

+49 171 1955226